.png)

.png)
Valentina Gergitsch, BSc
Wahlphysiotherapeutin im Raum Wien
„Hilf mir es selbst zu tun.“ - Maria Montessori
Als Kind ein Erziehungskonzept als Jugendliche ein Freibrief und jetzt eines der wertvollsten Sätze, die mich in meinem Arbeitsleben begleiten. Nach ein paar kleinen Umwegen durch die verschiedensten Bereiche der Naturwissenschaft – die Chemie war mir zu analytisch, die Pharmazie zu einseitig und die Trainingswissenschaft zu wenig – wusste ich zumindest eines, ich will mit Menschen arbeiten.
Über mich
Seit Juni 2020 darf ich nun meinen Traumberuf der Physiotherapie ausüben. Ein Beruf der für mich mein analytisches Handeln, meine Freude an Kommunikation und den Spaß an Bewegung vereint.
In meiner Anstellung in der Klinik Ottakring arbeite ich hauptsächlich mit Patient:innen aus dem Bereich der Neurologie zusammen. In meiner freiberuflichen Arbeit widme ich mich mit besonderer Leidenschaft dem Thema Beckenboden und allem, was damit zusammenhängt. Von Kontinenz-Thematiken über gynäkologische sowie urologische Diagnosen bis hin zu Sexualität – bei mir hat alles Platz.
Ich liebe es, gemeinsam mit meinen Patient:innen an einer Lösung für ihre vielseitigsten Anliegen zu arbeiten und sie auf ihren individuellen Wegen begleiten zu können. Auf diesem Weg steht immer das Ziel im Mittelpunkt jedem zu ermöglichen „es selbst zu tun“.
Ich interessiere mich besonders für Medizin, Bewegungswissenschaften, Pädagogik sowie Psychologie und wollte immer wissen, wie Bewegung funktioniert und wie ich diese beeinflussen und fördern kann. Ich begegne Menschen aller Altersstufen, Gender, Sexualität und Herkunft mit Respekt, Wertschätzung sowie Empathie und orientiere mich an den gesundheitlichen Zielsetzungen meiner Patient:innen.
Fortbildung
Neurologie:
-
Webinar Let’s talk about Sex bei MS
-
Neglect - mit Exkurs zur Hemianopsie
-
Physiotherapie bei AtaxieEvidenzbasierte Untersuchung und Therapieansätze
-
Webinar ICF basiertes Training in der Neurorehabilitation
Beckenboden:
-
Sexologisch: Beckenboden, Sexualität und Trauma i.A.
-
Interne Palpation bei Mann und Frau - Der Beckenboden als Schnittpunkt der Disziplinen
-
Spiraldynamik: Beckenboden und Rumpfstabilität
Berufstätigkeit
seit Jänner 2022
Wahlphysiotherapeutin
seit April 2021
angestellte Physiotherapeutin
Klinik Ottakring
September 2020 bis März 2021 angestellte Physiotherapeutin
NRZ Rosenhügel
Ausbildung
September 2017 bis Juni 2020
Physiotherapie | FH Campus Wien
Abschluss Bachelor of Science in Health Studies (BSc)
26.11.2016 - 11.03.2017
Diplomierte Personal und Gesundheitstrainerin