top of page

Im Fachgebiet der Neurologie steht die Behandlung von Schädigungen des zentralen und des peripheren Nervensystems im Vordergrund. So vielfältig die Aufgaben und Funktionen des Nervensystems sind, so vielfältig sind auch die Folgen bei vorhandenen Störungen.

Physiotherapeut:innen üben gezielte Bewegungsabläufe, schulen die Wahrnehmung und leiten qualifiziert dazu an, vorhandene Ressourcen sowie verfügbare Hilfsmittel effizient zu nutzen.

Nervenzellen bzw. ganze Hirnareale haben die Fähigkeit, sich bei Erkrankungen des Nervengewebes neu anzupassen. Diese sogenannte Plastizität (Anpassungsfähigkeit) ist die Grundlage aller Lernprozesse.

Physiotherapie unterstützt u.a. nach folgenden Ereignissen bzw. Erkrankungen:

Krankheitsbilder

  • Schlaganfall / Hirnblutung

  • Schädel-Hirn-Trauma

  • Morbus Parkinson

  • Multiple Sklerose

  • Neuromuskuläre Erkrankungen wie Myasthenia gravis, Guillain-Barré-Syndrom

  • Querschnittslähmung

  • Operationen an Kopf, Wirbelsäule oder Bandscheibe

  • Polyneuropathie, Gefühlsstörungen und Ausfälle in Armen und Beinen

Häufige Symptome im Zusammenhang mit neurologischen Erkrankungen

  • Sensibilitätsstörungen

  • Kraftdefizite bis Lähmung (Parese, Plegie)

  • Koordinationsstörungen

  • Gleichgewichtsdefizite

  • Gangstörungen

  • Erhöhte Muskelspannung (Spastik, Spastizität, spastische Dystonien)

  • Schwindel

  • Wahrnehmungsstörungen

Physiotherapeutische Behandlung

So individuell die Erkrankungen sind, so individuell sind auch die Ziele und Behandlungsmöglichkeiten.

Neurologie

Valentina Neurologie

KONTAKT

Danke für deine Nachricht!

Valentina Physiotherapie Wien

+43 676 97 92 211

Für eine Terminvereinbarung können Sie mich gerne auch anrufen. Da ich vormittgas im Krankenhaus tätig bin, sprechen Sie mir zu diesen Uhrzeiten gerne Ihren Namen und Ihr Hauptproblem auf die Mailbox.

Ich rufe Sie dann zeitnahe zurück und wir machen uns einen Termin aus.

© 2022 by valentina.co.at - created with ❤ by hey lemi

bottom of page