top of page

Geburtsvorbereitung 

Den Aufgabenbereich der Geburtsvorbereitung teilen sich im deutschsprachigen Raum im Wesentlichen zwei Berufsgruppen: Hebammen und Physiotherapeut:innen. Die Hebammen unterstützen und leiten die gebärende Person im Prozess der Geburt an und übernehmend dementsprechend auch Vorbereitung und Nachsorge. Welche Aufgabe haben die Physiotherapeut:innen?

Aufgabenbereiche

  • Informative Geburtsvorbereitung

  • Körperarbeit – Vorbereitung des Körpers auf die besonderen Herausforderungen der Geburt

  • Arbeit am Atem

  • Körperwahrnehmung

  • Schwangerschaftsbeschwerden und -probleme

  • Geburtserleichterndes Verhalten

Diese Maßnahmen haben das Ziel die Frau* und ihren Körper optimal auf die Geburt vorzubereiten und so möglichen Komplikationen vorzubeugen.  
 

Rückbildung 
Falles es nach einer Geburt dennoch zu Beschwerden kommt oder die Frau * ihrem Körper etwas Gutes tun möchte, ist eine Rückbildung im physiotherapeutischen Ramen eine gute Möglichkeit. Das Ziel der Rückbildung in der Physiotherapie ist nach der Geburt einer Frau* den Körper zu regenerieren und zu stärken. Die Rückbildungsgymnastik unterstützt den Körper der Frau* nach einer Geburt, um die Bauchmuskulatur, den Beckenboden und den unteren Rückenbereich zu stärken. Ziel ist es, den Körper der Frau* auf die Belastungen des Alltags optimal vorzubereiten und das Wohlbefinden sowie die Gesundheit zu verbessern.

Geburtshilfe

Physiotherapie Geburtshilfe

KONTAKT

Danke für deine Nachricht!

Valentina Physiotherapie Wien

+43 676 97 92 211

Für eine Terminvereinbarung können Sie mich gerne auch anrufen. Da ich vormittgas im Krankenhaus tätig bin, sprechen Sie mir zu diesen Uhrzeiten gerne Ihren Namen und Ihr Hauptproblem auf die Mailbox.

Ich rufe Sie dann zeitnahe zurück und wir machen uns einen Termin aus.

© 2022 by valentina.co.at - created with ❤ by hey lemi

bottom of page